Das "blaue Elend" oder Eddybo's YPS

Diskutiere Das "blaue Elend" oder Eddybo's YPS im Modification & BuildUps Forum im Bereich Allgemeine Technik; -> Sorry, ich muss dich enttäuschen. :traurig2 Schade -> Es gibt die Dinger auch allseitig belastbar die sind auch schön :daumen passen...

  1. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.108
    Zustimmungen:
    346
    Vorname:
    eddy
    :traurig2 Schade

    die sind auch schön :daumen
    passen aber leider nicht zwischen die beiden Schrauben :traurig2

    Tja ... und nu :grübel
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. #142 Wildwater, 16.12.2012
    Wildwater

    Wildwater Sweet little sixteen

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    4.606
    Zustimmungen:
    43
    Vorname:
    Miriam
    Was sind das für Schrauben? Zoll oder metrisch?

    Kannst du eine längere Platte nehmen und die Ringschrauben oder die Anschlagösen die ich anfangs vorgeschlagen habe davor montieren?

    -> Die könnten auch gehen.

    ww
     
  4. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.108
    Zustimmungen:
    346
    Vorname:
    eddy
    Das sind Zollschrauben, die durch die Windenplatte in den Rahmen rein geschraubt werden.
    Da ist die eben abgebildete Öri-Abschleppöse mit befestigt.

    Ich hatte vorher Schakelaufnahmen an der Windeplatte.
    Die hab ich jetzt weg gemacht weil ich der ewigen Diskussion wegen
    vorstehender eckiger Teile und blablabla aus dem Weg gehen will.

    Also nach vorne überstehend ist keine Option !

    Die könnte noch passen :nachdenklich
    Da muss nochmal messen !
     
  5. #144 Wildwater, 16.12.2012
    Wildwater

    Wildwater Sweet little sixteen

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    4.606
    Zustimmungen:
    43
    Vorname:
    Miriam
    Anderer Ansatz: Wenn du die Platte auf der die Anschlagpunkte befestigt sind dicker machst und die Schraubenköpfe darin versenkst (Zapfensenkung oder seitlich abgesetzter Block) dann hast du da mehr Möglichkeiten.

    Ich würde dann allerdings das Gewinde für die Anschlagpunkte auch in die Platte machen (lassen).

    -> Die haben reichlich Auswahl.

    ww
     
  6. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    25.543
    Zustimmungen:
    6.151
    Vorname:
    j.
    Die Verzurroesen finde ich persoenlich gut gelungen. Als Zurrpunkte zum Trailern oder leichten bugsieren.
    Wenn doch schon eine massive Windenhalterung da ist - warum die nicht benutzen? Rechts und links ein Loch bohren (in Zugrichtung nach vorne) und hinter der Windenaufnahme mit einer stabilen Platte kontern/verstaerken.
     
  7. #146 SittingBull, 17.12.2012
    SittingBull

    SittingBull Jeeper

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    7.666
    Zustimmungen:
    29
    Vorname:
    Ron
    Fuers Protokoll: die gezeigte yps-öse ist original
     
  8. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.108
    Zustimmungen:
    346
    Vorname:
    eddy
    Da nichts beständiger ist als der Wandel,
    kam die Schubladenkiste nun hinten wieder raus
    und eine Alukiste rein:

    [​IMG]

    hier passt das nötigste Geraffel rein
    [​IMG]

    - langer und kurzer Bergegurt
    - Schäkel
    - Umlenkrolle
    - Handschuhe
    - Klappspaten
    - Kompressor
    - Werkzeug
    - Keil
    - abgenommene AHK

    Da hierdurch nun auch die Platte, wo der Hi-Lift drauf montiert war,
    wieder raus flog fand dieser auch einen neuen Platz

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  9. riese

    riese you can follow me....but it's gonna hurt !

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    daniel
    gute arbeit :daumen, das mit dem hilift sieht da super aus aber das mit der witterung...da hätte ich schiss, dass der mit der zeit seine funktionstüchtigkeit verliert und vergammelt.
    und die kiste, gute lösung, was ähnliches hab ich auch aber direkt zwischen rücksitzbank und heckklappe, festgedübelt und nich aufzumachen wenn die heckklappe verschlossen ist. aber kannste die auch aufe schnelle da wegbasteln, um vielleicht mal was zu transportieren?
     
  10. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.108
    Zustimmungen:
    346
    Vorname:
    eddy
    Der Y'ps wird ja nur bei schönem Wetter oder im Gelände bewegt
    und sonst schläft er in der Garage :vertrag
    von da her ist der Lift ja nicht sooo stark der Witterung ausgesetzt wie bei einem DD
    Dazu "ab und an" mal ein bisschen WD40, dann wird er's überleben :genau

    Die Kiste ist mit 2 Spanngurten an Zurrösen fest, die in den Verschraubungen
    der Rücksitzbank sitzen. Von da her 2 Minuten und ich hab nen freien Kofferaum !
     
  11. jumper

    jumper XJ Project

    Dabei seit:
    18.08.2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    3
    Vorname:
    Jumper
    High Lift

    Den High Lift habe ich auch schon mal in der
    Edelstahlausführung gesehen.:pfeiffen
     
  12. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.108
    Zustimmungen:
    346
    Vorname:
    eddy
    ich hab die Ösen nun nicht nur oben an der Schraube zugeschweißt,
    sondern auch rundum noch auf dem Block verschweißt.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    So muss das halten :vertrag
     
  13. manowar

    manowar Master

    Dabei seit:
    20.01.2011
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    11
    Vorname:
    kay
    Hallo Marc

    "Der Y'ps wird ja nur bei schönem Wetter oder im Gelände bewegt
    und sonst schläft er in der Garage "
    Ich lach mich tot.:-)
    Das "oder im Gelände"ist doch aber genau das was den Wrangler leiden lässt:genau
    Du fährst doch durch alles durch was dir vor die Reifen kommt:pfeiffen

    Wir sehn uns
    Gruss Kay
     
  14. TheoYJ

    TheoYJ Ich habe keine Ahnung - davon aber viel...

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    3.912
    Vorname:
    Andreas
    Dazu müsste er erstmal welche haben :pfeiffen

    :weg
    jetzt mach ich leber dass ich ganz schnell weg komme :huch
     
  15. Unicorn

    Unicorn Beifahrer

    Dabei seit:
    18.09.2012
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    26
    Vorname:
    Willy

    OoohhOoohh, Böse !!
    :zwille

    Willy
     
  16. TheoYJ

    TheoYJ Ich habe keine Ahnung - davon aber viel...

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    3.912
    Vorname:
    Andreas
    ICH doch nicht. Würde ich doch NIEEE tun...
     
  17. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.108
    Zustimmungen:
    346
    Vorname:
    eddy
    :traurig2

    .... ihr seid sooooo gemein :motz
     
  18. TheoYJ

    TheoYJ Ich habe keine Ahnung - davon aber viel...

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    3.912
    Vorname:
    Andreas
    Ich halte Dir die Daumen dass es bis Freitag klappt, Marc :daumen
     
  19. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.108
    Zustimmungen:
    346
    Vorname:
    eddy
    ;-) ich weiß doch, Schätzchen ... ich weiß doch :genau
     
  20. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.108
    Zustimmungen:
    346
    Vorname:
    eddy
    Nach sage und schreibe 9 (!! :verrückt) Wochen Lieferzeit
    sind die neuen Reifen gestern endlich gekommen

    Malatesta Kaiman MT in 33x12,5 R 15
    (mit Straßenzulassung :genau)

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    Im Vergleich zum Kumho Venture MT (altes Modell)

    Reifen| Höhe | Breite | Gewicht Kumho| 80,7 cm| 34 cm | 37 kg Malatesta | 84,2 cm | 34 cm | 42 kg

    [​IMG]



    :yeah:yeah:yeah

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  21. manowar

    manowar Master

    Dabei seit:
    20.01.2011
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    11
    Vorname:
    kay
    Das nenne ich mal ein geiles Profil.
    Damit kommste durch jedes Schlammloch:genau
    Gruss Kay
     
Thema: Das "blaue Elend" oder Eddybo's YPS
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. keilfahrwerk nachteile